14.01.2025: Kindertheater “Theater 7 Wiesen — Kindertheater Improshow”
Die Improshow für Kinder ist interaktives Kindertheater pur und funktioniert so frei und intuitiv, wie Kinder selbst Rollenspiele spielen. Das junge Publikum kann das Bühnengeschehen direkt mitgestalten, indem es ihre spontanen Ideen und fantastievollen Vorstellungen schenkt. Natürlich gibt es zu Beginn immer eine gemeinsame Warm-Up-Runde. Hier werden die Kinder von Anfang an auch ermutigt, ein aktives und gestaltendes Publikum zu sein!
Wenn Kinder sehen wie Erwachsene unmittelbar ihre Vorschläge umsetzen, wird in dieser partizipativen Form das Gefühl der Selbstwirksamkeit gefördert. Durch die Begegnung mit ihrer eigenen Lebenswelt auf der Bühne erfahren sie Wertschätzung, weil sie mit ihren Ideen, Konflikten und Träumen ernst genommen werden. Zudem stärkt Improvisationstheater das Gefühl für Gemeinschaft, Verbundenheit und Toleranz. Denn wir leben auf der Bühne nicht nur die Spielfreude und die Lust am Ja-Sagen zu den Ideen der anderen, sondern auch das fröhliche Scheitern — Theater 7 Wiesen
Beginn ist um 15:30 Uhr im Schultenhof-Haupthaus
Die Eintrittskarten kosten 7 Euro pro Person.
Was die Presse über die Veranstaltung berichtet hat:
Kindertheater auf dem Schultenhof
Sprung in den Süßigkeitensee
Die Improtheatergruppe „7Wiesen“ aus Münster begeisterte die Mädchen und Jungen im Haupthaus des Schultenhofs mit einer Vorstellung.
Wie fühlt es sich an, wenn man in einem Süßigkeitensee nach Süßigkeiten tauchen darf und gleichzeitig einen Kiosk aufmachen muss, um all die Sachen zu verkaufen? Diese und andere Szenen spielten die fünf Theatermacher des Improvisationstheaters „7Wiesen“ aus Münster auf Zuruf der kleinen Zuschauer im Schultenhof.
Dabei entstanden auf der Bühne sehr lustige kuriose Szenen, an denen auch die Kinder aktiv beteiligt waren, heißt es in einer Pressemitteilung des Fördervereins Schultenhof. Dabei hatten die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, das Geschehen auf der Bühne im Haupthaus des Schultenhofs direkt mitzugestalten. Die Mädchen und Jungen konnten den Akteuren von ihren spontanen Ideen und fantasievollen Vorstellungen erzählen.
Die Aufführung gehört zum Kindertheaterprogramm des Fördervereins, der damit seine Vorstellungsreihe fortsetzte. Weiter geht es am Mittwoch, 26. Februar, mit dem Froschkönig, gespielt vom Kindertheater „Töfte“.