14.03.2025: Kaba­ret­tist Frank Goo­sen in Mett­in­gen — um 20 Uhr im Schultenhof

Kaba­rett über Hei­mat, Fuß­ball und Rockmusik

Frank Goo­sen am Schultenhof

Frank Goo­sen gas­tiert im März 2025 mit sei­nem Kaba­rett-Pro­gramm „Hei­mat, Fuß­ball, Rock­mu­sik. Ein biss­chen was vom Bes­ten“ in Mett­in­gen. Er tritt am Frei­tag, 14. März, am Schul­ten­hof auf.

Frank Goosen kommt nach Mettingen. Der Kabarettist und Romanautor tritt am Freitag, 14. März, am Schultenhof auf.

Frank Goo­sen kommt nach Mett­in­gen. Der Kaba­ret­tist und Roman­au­tor tritt am Frei­tag, 14. März, am Schul­ten­hof auf. | Foto: Mar­tin Steffen

Der För­der­ver­ein Mett­in­ger Schul­ten­hof hat im kom­men­den Früh­jahr bereits den ers­ten Höhe­punkt in sei­nem Kul­tur­pro­gramm: Der Kaba­ret­tist, Roman-Autor und Fuß­ball­fan Frank Goo­sen kommt am Frei­tag, 14. März, zum Schul­ten­hof und prä­sen­tiert dort sein Künst­ler­pro­gramm. Das teilt der För­der­ver­ein in einer Pres­se-Infor­ma­ti­on mit. Kar­ten gibt es ab sofort im Bücher­wurm und bei der Tourist-Information.

Hei­mat, Fuß­ball, Rock­mu­sik. Ein biss­chen was vom Bes­ten“, ist Frank Goo­sens Kaba­rett aus dem Ruhr­ge­biet über­schrie­ben. Poin­ten­si­cher aus der Gegend, wo man her­kommt oder hin­ge­hört. Das Spiel Elf gegen Elf und elek­trisch ver­stärk­ter Lärm mit Melo­die und alko­ho­li­schen Geträn­ken: Das sind die The­men­fel­der, auf denen sich Frank Goo­sen bewegt, heißt es in einer Pressemitteilung.

In „Hei­mat, Fuß­ball, Rock­mu­sik“ habe er eine bun­te Mischung bewähr­ter Stü­cke zusam­men­ge­stellt und las­se viel­leicht sogar die eine oder ande­re neue Geschich­te mit ein­flie­ßen, von Omma, Oppa, Vat­ta, Mut­ta, Kind, Theo oder Scot­ty oder den vie­len ande­re Hel­den sei­nes Schaf­fens. Es wird lus­tig, und es wird komisch, ver­spre­chen die Veranstalter.

Der Fuß­ball­ver­ein VfL Bochum ist oft Bestand­teil sei­ner intel­li­gent-komi­schen Kaba­rett­pro­gram­me. Neben­her redet Goo­sen genau­so ger­ne über die Befind­lich­kei­ten sei­ner Gene­ra­ti­on, der Anfang-Vier­zig­jäh­ri­gen oder über das Ruhr­ge­biet mit­samt sei­nen Men­schen und Eigenheiten.

Gemein­sam mit Jochen Malms­hei­mer wur­de Goo­sen laut Pres­se-Infor­ma­ti­on zwi­schen 1992 und 2002 als „Duo Tre­sen­le­sen“ vor allem in Nord­rhein-West­fa­len bekannt. Nach der Auf­lö­sung der erfolg­rei­chen Kom­bi star­te­te Goo­sen sei­ne Solo­kar­rie­re als Kaba­ret­tist und Roman­au­tor. Sei­ne Roma­ne sind alle­samt als Hör­bü­cher ver­füg­bar, sein Roman „Lie­gen ler­nen“ wur­de sogar ver­filmt, heißt es wei­ter. Fuß­ball­be­geis­ter­te ken­nen ihn viel­leicht auch als Kolum­nist für den „Kicker“ oder die Sta­di­on­zei­tung des VfL Bochum.