Kino am Schultenhof

Wann: Frei­tag, 30.August 2019, Ein­lass 20Uhr30

Wo: Auf dem Rasen des Schul­ten­hofs, bei Regen in der Scheune

Kar­ten an der Abendkasse!

Kann einem Wed­ding Plan­ner etwas Schlim­me­res pas­sie­ren als ein ver­dor­be­nes Buf­fet, eine Hoch­zeits­ge­sell­schaft, die im Stau steht, ein Foto­graf, der sich dane­ben benimmt, eine Band, die kurz­fris­tig absagt, und ein Team, das wegen einer Lebens­mit­tel­ver­gif­tung aus­fällt? Wenn dann noch die eige­ne Frau die Schei­dung will und der Schwa­ger in der Braut die gro­ße Lie­be sei­nes Lebens erkennt, ist das Cha­os perfekt!

Seit Jahr­zehn­ten rich­tet Max luxu­riö­se Hoch­zei­ten aus – rou­ti­niert und pro­fes­sio­nell. Doch sein aktu­el­les Pro­jekt, eine Traum­hoch­zeit in einem herr­schaft­li­chen Land­schloss vor den Toren Paris, droht zum Fias­ko zu wer­den. Und das, obwohl es eigent­lich ein ganz nor­ma­ler Auf­trag wer­den soll­te. Als der Abend zuneh­mend aus dem Ruder läuft, beschließt Max, sei­nen Job an den Nagel zu hän­gen und sei­ne Fir­ma zu ver­kau­fen. Oder kann sich völ­li­ges Cha­os doch noch zum Guten wen­den und die Fei­er geret­tet werden?

Nach dem Rie­sen­er­folg von ZIEMLICH BESTE FREUNDE prä­sen­tie­ren die Regis­seu­re und Dreh­buch­au­to­ren Oli­vi­er Naka­che und Eric Toled­a­no ein wei­te­res Mal eine groß­ar­ti­ge fran­zö­si­sche Gesell­schafts­ko­mö­die vol­ler Herz und Humor, unvor­her­ge­se­he­ner Wen­dun­gen und schrei­end komi­scher Momen­te. Im Zen­trum des Films bril­liert Jean-Pierre Bacri (UNTER DEM REGENBOGENEIN FRÜHJAHR IN PARIS, GEFÜHLSVERWIRRUNGEN), einer der erfolg­reichs­ten und erfah­rens­ten fran­zö­si­schen Schau­spie­ler, als Hoch­zeits­pla­ner. An sei­ner Sei­te spielt sich Gil­les Lell­ou­che (KLEINE WAHRE LÜGEN, SKYDER HIMMEL IN MIR) mit frech-char­man­tem Tem­pe­ra­ment in die Her­zen der Zuschau­er. In wei­te­ren Rol­len sind Jean-Paul Rouve (ZWEI UNGLEICHE FREUNDE, ADÈLE UND DAS GEHEIMNIS DES PHARAOS), Eye Hai­dara (REGARDE-MOI, JIMMY RIVIÈRE) und Vin­cent Macai­gne (DER PRÄSIDENT UND MEINE KINDER, LES INNOCENTES) und Ben­ja­min Lavern­he (BIRNENKUCHEN UND LAVENDEL) zu sehen.