Reparatur-Diele
Warum alles gleich wegwerfen?
Seit Oktober 2023 gibt es auf dem Schultenhof eine Reparatur-Diele, in der Ehrenamtliche kleine Reparaturen durchführen. Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos.
Die Reparatur-Diele
ist ein Angebot des Förderverein Schultenhof e. V., Burgstraße 9,
49497 Mettingen
Ansprechpartner Thorsten Laske 05452/509967 Reparatur-Diele@mettingen.eu
|
Warum eine Reparatur-Diele?
|
Wie funktioniert die Reparatur-Diele?

Sie bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam den Fehler und stellen fest, ob er behoben werden kann. Sie tragen die evtl. Kosten für Verbrauchsmaterial. Wenn möglich, reparieren wir gemeinsam mit Ihnen den Gegenstand.
Wann hat die Reparatur-Diele geöffnet?
Wir haben jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr, auf dem Schultenhof im Mettinger Postmuseum geöffnet
Was kostet die Reparatur?
Die Unterstützung der Helfer ist ehrenamtlich und kostenlos. Für eine kleine Spende zur Anschaffung von Verbrauchsmaterial oder Werkzeug wären wir sehr dankbar! Material oder Ersatzteile müssen nach Rücksprache mit den Helfern selbst gekauft werden.
Reparieren ist besser als wegwerfen!
Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ reparieren Sie mit Unterstützung ehrenamtlicher Helfer ihren Gegenstand.
Was wird repariert?
- Elektro-Kleingeräte (z.B. Lampen, Toaster, Staubsauger)
- Kleidung (z.B. Knopf annähen, Saum nähen, Flicken anbringen)
- Kleinere Holzreparaturen (z.B. wackelndes Stuhlbein, defektes Holzspielzeug).
Was reparieren wir nicht?
Smartphones, Fahrräder, Kaffee-Vollautomaten.