Warum alles gleich wegwerfen? Seit Oktober 2023 gibt es auf dem Schultenhof eine Reparatur-Diele, in der Ehrenamtliche kleine Reparaturen durchführen. Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos. Die Reparatur-Dieleist ein Angebot des Förderverein Schultenhof e. V., Burgstraße 9,49497 Mettingen Ansprechpartner Thorsten Laske […]
Archiv
im Jahr 2024 im Jahr 2023 Everhard Drees liest “Apfelbaumchaussee“Herbstgäste aus Sachsen-AnhaltEin Abend mit der Solokünstlerin RABEAScheunenfest und Themenparty mit QUEENKino auf dem SchultenhofKünstlerdorf 2023Ausstellung mit Francisco Correa Lira: u.a. Holz!Picknick mit der Folkgruppe GLIN AMARKonzert mit […]
Beitrittserklärung
Wenn Sie Interesse an unserer Vereinsarbeit haben, können Sie gern Mitglied werden, egal ob Sie aktiv mitarbeiten oder in einzelnen Projekten mitwirken oder uns in anderer Weise unterstützen. Sie sind jederzeit willkommen. Das Aufnahmeformular finden Sie unter: Beitrittserklaerung2021 als pdf
Arbeitskreis Schultenhof
Im Gemeindeentwicklungskonzept ist festgelegt, dass ein Arbeitskreis aus den agierenden Vereinen, den politischen Parteien und aus Privatpersonen gebildet werden soll, um den Schultenhof neu zu beleben. In den letzten beiden Jahren hat sich dieser Arbeitskreis hauptsächlich damit befasst, die technischen […]
Kinderkulturkarte
Neues KinderKulturProgramm für 2024/25 KiKuKa2425alles Wer dem LINK folgt, erhält das Programm als pdf-Datei zum Ansehen, Ausdrucken, Speichern usw.
Offene Gartenpforte
Seit einigen Jahren organisiert der Förderverein einen Tag der Offenen Gärten in Mettingen, zuletzt im Jahr 2018.
Das Künstlerdorf
Jedes Jahr verwandelt sich der Schultenhof in Mettingen zu einem Künstlerdorf mit einem breiten Angebot.
Programm
Jahresprogramm 2025 Für das Jahr 2025 haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Musik, Lesungen und Ausstellungen zusammengestellt. Wir hoffen, Ihr Interesse zu finden. Eine pdf-Version zum Ansehen, Ausdrucken oder Herunterladen und genauere Informationen zu den Veranstaltungen folgen noch. Dauerprogramm Seit dem […]
Die Malgruppe
Nach einem „Künstlerdorf“, welches jedes Jahr vom Förderverein Schultenhof in Mettingen durchgeführt wird hat sich eine Gruppe gebildet, die sich nun einmal im Monat zum gemeinsamen Malen im Schultenhof Mettingen trifft. In zwangloser, aber gemütlicher und heiterer Runde, entstehen […]
Der Literaturkreis
Liebe Literaturfreund*innen, Es schrieb Peter Hillenkamp <peter.hillenkamp@t‑online.de>: Hallo zusammen, nächster Termin 16.1.25 mit dem BuchRobert Seethaler ” Cafe ohne Namen”.Vielen DankPeter Neueinsteiger sind willkommen. Über den Literaturkreis im Förderverein Mettinger SchultenhofLiteraturkreis im Kaminzimmer gegründet/Treffen alle drei Wochen […]
Das Schulmuseum
Das Schulmuseum wurde am 10. September 1998 eröffnet. Nach jahrelangem Sammeln, Suchen, Recherchieren, Ordnen und Katalogisieren, besonders durch Herrn Horst Michaelis und seine Kollegen und Freunde, konnten die neuen Räume in der renovierten Remise des Mettinger Schultenhofs bezogen werden. Seitdem […]
Der Schultenhof
Der Schultenhof bildet als Urhof des unmittelbaren Ortskerns die Keimzelle der Orts‑, Kultur- und Besiedlungsgeschichte der Gemeinde Mettingen. Die Hofanlage ist mitten in Mettingen, Burgstraße 9, und besteht aus den Gebäuden Haupthaus, Speicher, Remise, Scheune und Doppelheuerhaus und steht einschließlich […]
Funny Red Line
Ausgangspunkt der SkulpTourenroute ist die „Funny Red Line“ der litauischen Künstlerin Dovilė Martinaitytė aus dem Jahre 2004. Ausgangspunkt der Skulpturenroute ist die „Funny Red Line“ der litauischen Künstlerin Dovilė Martinaitytė aus dem Jahre 2004. Ausgehend vom Kunstspeicher Mettingen zieht sie sich über […]
Der Förderverein
Der Förderverein hat sich zur Aufgabe gemacht, den Schultenhof als kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde zu erhalten. Im Jahr 1994 verließ der letzte Pächter den Hof, der dann in den Besitz der Gemeinde überging. Von 1995 bis 1998 wurde der Hof […]