Archiv

Archiv

    im Jahr 2023 Max Moor “Was wir nicht haben, brau­chen Sie nicht” im Jahr 2022 Herbst­gäate vom Künst­le­rin­nen­Fo­rum Müns­ter­land“Anda­lu­si­en” Bil­der­vor­trag von Klaus Kir­misDuo Calan­the — Kon­zert für Har­fe und Vio­li­neHof­fest für Jung und Alt zum 25jährigen Bestehen­Ki­no auf dem Schul­ten­hofKünst­ler­dorf 2022Ausstellung […]

Bei­tritts­er­klä­rung

Bei­tritts­er­klä­rung

Wenn Sie Inter­es­se an unse­rer Ver­eins­ar­beit haben, kön­nen Sie gern Mit­glied wer­den, egal ob Sie aktiv mit­ar­bei­ten oder in ein­zel­nen Pro­jek­ten mit­wir­ken oder uns in ande­rer Wei­se unter­stüt­zen. Sie sind jeder­zeit will­kom­men. Das Auf­nah­me­for­mu­lar fin­den Sie unter: Beitrittserklaerung2021 als pdf 

Arbeits­kreis Schultenhof

Arbeits­kreis Schultenhof

Im Gemein­de­ent­wick­lungs­kon­zept ist fest­ge­legt, dass ein Arbeits­kreis aus den agie­ren­den Ver­ei­nen, den poli­ti­schen Par­tei­en und aus Pri­vat­per­so­nen gebil­det wer­den soll, um den Schul­ten­hof neu zu bele­ben. In den letz­ten bei­den Jah­ren hat sich die­ser Arbeits­kreis haupt­säch­lich damit befasst, die technischen […]

Pro­gramm

Pro­gramm

Nach zwei stark von Coro­na beein­fluss­ten Jah­ren wün­schen wir uns für 2023 einen weit­ge­hend stö­rungs­frei­en Pro­gramm­ab­lauf. Wir haben  wie­der ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm aus Thea­ter, Musik, Lesun­gen , und Aus­stel­lun­gen zusam­men­ge­stellt.  Wir hof­fen, Ihr Inter­es­se zu fin­den.Programm2023beideSeiten als pdf zum HerunterladenEine […]

Die Mal­grup­pe

Die Mal­grup­pe

  Nach einem „Künst­ler­dorf“, wel­ches jedes Jahr vom För­der­ver­ein Schul­ten­hof in Mett­in­gen durch­ge­führt wird hat sich eine Grup­pe gebil­det, die sich nun ein­mal im Monat zum gemein­sa­men Malen im Schul­ten­hof Mett­in­gen trifft. In zwang­lo­ser, aber gemüt­li­cher und hei­te­rer Run­de, entstehen […]

Der Lite­ra­tur­kreis

Der Lite­ra­tur­kreis

Lie­be Literaturfreund*innen, Es schrieb Peter Hil­len­kamp <peter.hillenkamp@t‑online.de>: Einen schö­nen Abend zusam­men, das ist scha­de, wir ver­schie­ben den Titel dann zunächst. Ich schla­ge als Alter­na­ti­ve das Buch von Muri­el Bar­be­ry mit ” Die Ele­ganz des Igels” vor. Wir sehen uns am 25.5.23 wie­der. Vie­le Grü­ße Peter […]

Das Schul­mu­se­um

Das Schul­mu­se­um

Das Schul­mu­se­um wur­de am 10. Sep­tem­ber 1998 eröff­net. Nach jah­re­lan­gem Sam­meln, Suchen, Recher­chie­ren, Ord­nen und Kata­lo­gi­sie­ren, beson­ders durch Herrn Horst Michae­lis und sei­ne Kol­le­gen und Freun­de, konn­ten die neu­en Räu­me in der reno­vier­ten Remi­se des Mett­in­ger Schul­ten­hofs bezo­gen wer­den. Seitdem […]

Der Schul­ten­hof

Der Schul­ten­hof

Der Schul­ten­hof bil­det als Urhof des unmit­tel­ba­ren Orts­kerns die Keim­zel­le der Orts‑, Kul­­tur- und Besied­lungs­ge­schich­te der Gemein­de Mett­in­gen. Die Hof­an­la­ge ist mit­ten in Mett­in­gen, Burg­stra­ße 9, und besteht aus den Gebäu­den Haupt­haus, Spei­cher, Remi­se, Scheu­ne und Dop­pel­heu­er­haus und steht einschließlich […]

Fun­ny Red Line

Fun­ny Red Line

Aus­gangs­punkt der Skulp­Tou­ren­rou­te ist die „Fun­ny Red Line“ der litaui­schen Künst­le­rin Dovilė Mar­ti­nai­ty­tė aus dem Jah­re 2004. Aus­gangs­punkt der Skulp­tu­ren­rou­te ist die „Fun­ny Red Line“ der litaui­schen Künst­le­rin Dovilė Mar­ti­nai­ty­tė aus dem Jah­re 2004. Aus­ge­hend vom Kunst­spei­cher Mett­in­gen zieht sie sich über […]

Der För­der­ver­ein

Der För­der­ver­ein

Der För­der­ver­ein hat sich zur Auf­ga­be gemacht, den Schul­ten­hof als kul­tu­rel­len Mit­tel­punkt der Gemein­de zu erhal­ten. Im Jahr 1994 ver­ließ der letz­te Päch­ter den Hof, der dann in den Besitz der Gemein­de über­ging. Von 1995 bis 1998 wur­de der Hof […]